Ich über mich:

Wenn ich gefragt werde, warum ich mir diesen Beruf ausgesucht habe, da er mit dem Schmerz meines Gegenübers zu tun hat, gibt es nur eine Antwort: 

Weil der Schmerz und die Erinnerung an das Erlebte veränderbar und lösbar ist. Es muss so nicht bleiben. 

Angst, Panik, emotionalen Schmerzen, all das sind oft Anzeichen eines noch nicht verarbeiteten Traumatas oder stark belastenden Erlebnisses. 
Mit 18 Jahren hatte ich als Beifahrer einen Autounfall. Der Schock über das Erlebnis war so stark, so dass ich mich bis heute nicht an alle Einzelheiten erinnern kann. Nach diversen Wochen ging es mir wieder besser, aber irgendetwas hatte sich verändert. Aufkommende Angst wenn ein anderes Auto stark bremst, immer wieder Rückenschmerzen und -steifheit und Vermeidungsverhalten... alles klassische Symptome eines noch nicht verarbeiteten Traumatas... nur wusste ich das damals noch nicht.

Während meiner Ausbildung in diversen psychologischen und psychotherapeutischen Methoden bin ich sehr schnell auf EMDR gestoßen. Und ich war extrem beeindruckt, wie tiefgreifend und in welch kurzer Zeit diese Methode eine Veränderung bringt. Es war nicht nötig, viele Stunden damit zu verbringen über das Erlebte zu sprechen um es zu verarbeiten. Auch funktioniert "darüber reden" bei manchen Menschen nicht. Was ist, wenn sich, wie bei mir, der Betroffene nicht an alles erinnert?! Oder wenn etwas so emotional belastend ist, so dass der Geist nicht einmal Worte dafür findet?! Wenn die Probleme nicht mit einem auslösenden Erlebnis in Verbindung gebracht werden oder dieses verdrängt wurde?!
Nachdem ich zuerst in meiner Ausbildung und mittlerweile mit zahlreichen Klienten selbst erlebt habe, was EMDR leisten kann, bin ich absolut überzeugt von dieser Methode. Vor allem auch die Möglichkeit mit Hypnose und Genogramm an ganz tief verschüttete und verdrängte Ereignisse heranzukommen und oft Generationen-übergreifend damit zu arbeiten um emotionale Schmerzen zu lösen. Es beeindruckt mich jedes mal wieder. Ich liebe diese Arbeit mit den Menschen die zu mir kommen. 

"Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

Diese Aussage des französischer Schriftstellers, Malers und Grafikers beschreibt meine Einstellung am deutlichsten. Veränderung ist möglich! 
Mit EMDR gelingt es oft, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen, das Erlebte zu verarbeiten und dann in die eigene Lebensgeschichte zu integrieren. 

Ich helfe Menschen  dabei, zu sehen, zu erkennen und zu verarbeiten was sie ängstigt, belastet und daran hindert der glückliche und erfüllte, geliebte Mensch zu werden, der sie eigentlich bereits sind.